Startseite

FAQ

Mein A3

Probefahrten

Impressum

Kontakt

Links

Gästebuch

          Sie sind hier: Startseite -> FAQ -> Fahrgestellnummer  
   Besucherstatistik von FlohŽs A3-Seite

 Audi A3 8L
 
- Allgemeines
- Ausstattungen
- Abmessungen
- Techn. Daten
- Workshops
- Facelift
- Preisliste
- Bilder
- Tipps
-

 Audi A3 8P/8PA

- Allgemeines
- Ausstattungen
- Abmessungen
- Techn. Daten
- Workshops
- Facelift
- Preisliste
- Bilder
- Tipps

 

 

Aufbau der Fahrgestellnummer:
 
Die Fahrgestellnummer auch VIN Nr. (Fahrzeugidentifikationsnummer) genannt, ist wie folgt aufgebaut. Hier ein Beispiel: WAU ZZZ 8P 7 7 A 090672
 
Position 1 WAU Herstellerbezeichnung Audi Typenbezeichnungen:  
Position 2 ZZZ Füllzeichen    
Position 3 8P Typenbezeichnung  - 8L -> Audi A3/S3 (1996 bis 2003)  
Position 4 7 Füllzeichen  - 8P -> Audi A3 (ab 2003)  
Position 5 7 Modelljahr  - 8PA -> Audi A3 Sportback (ab 2004)  
Position 6 A Produktionsstätte  - 8P1 -> Audi A3 (ab 2008) Facelift  
Position 7 090672 Laufende Nummerierung  - 8PA1 -> Audi A3 Sportback (ab 2008) Facelift  

 
Verschlüsselung der Modelljahre:   Produktionsstätte:
       
T = 1996 3 = 2003  A = 2010 A = Ingolstadt
V = 1997 4 = 2004   N = Neckarsulm
W = 1998 5 = 2005   B = Belgien
X = 1999 6 = 2006   1 = Gyor (Ungarn)
Y = 2000 7 = 2007    
1 = 2001 8 = 2008    
2 = 2002 9 = 2009    

Es gibt die Fahrgestellnummer auch als abgekürzte Version. Dabei werden die Positonen 1, 2, 3 und 6 weggelassen. Hier ein Beispiel: 8P-5-203943
 
Modell Modelljahr lfd. Nummerierung
8P 5      203943

Tipp:
 
Um festzustellen welche Ausstattungs- Line bzw. Sonderausstattungen ein A3 hat, kann man sich bei www.audi.de unter myAudi (unten links auf der Startseite) einloggen. Vorher ist jedoch ein Registrierung nötig. Durch Eingabe der VIN Nummer (Fahrzeugidentifikationsnummer) auch als Fahrgestellnummer bekannt, erfährt man dann welche Ausstattungslinie bzw. Ausstattungen der Wagen hat. Die Erfahrung hat gezeigt das die Liste nicht immer 100% mit der Realität übereinstimmt!