CAN-BUS System:
CAN-BUS =
Controller Area Network- Bus. Der CAN-Bus besteht aus 2
Leitungen die miteinander verdrillt sind. Auf diesen 2 Leitungen
(CAN-High und CAN-Low) werden von allen Steuergeräten Telegramme
gesendet. Der große Vorteil am CAN- Bus besteht darin, dass nur
noch diese 2 Leitungen benötigt werden, um zig Steuerfunktionen
zu realisieren. Dadurch können immens viele Leitungen eingespart
werden. Für die Zukunft sollen dann nur noch die CAN-Leitungen
und Spannungsversorgung durchs Fahrzeug laufen, darüber werden
dann sämtliche Lampen, Schalter usw. gesteuert. Die Funktionen
des Fahrzeugs sind dann nur noch eine Frage der Programmierung.
Die ersten A3 Typ 8L benutzten den 3LB-Comfort-CAN. In neueren
A3´s ab ca. Baujahr 06/2000 (8L Facelift) wird der CAN-BUS 1.6
verwendet. Hingegen im 8P/8PA und Facelift der CAN-BUS 2.0.
Leider sind die System nicht miteinander kombinierbar. Somit ist
es auch nicht möglich einen 8P Tacho in den 8L einzubauen.
|