| |
Audi A3 8L
-
Audi A3 8P/8PA
|
|
|
A3 Logo für den Kühlergrill bzw. Heck selber bauen:
|
|
Kühlergrill Variante 1: Es
gibt viele Möglichkeiten sich ein A3 Logo selbst zu basteln.
Das größte Problem ist ein vernünftiges A in der richtigen
Bauhöhe zu bekommen. Die Variante 1, die dem S3 Emblem am nächsten
kommt, wird hier beschrieben. Für den Umbau bin ich wie folgt vorgegangen: Zuerst habe ich die
rote Klebefolie entfernt, dass geht recht einfach da sie nur
geklebt ist! Anschließend das S und die 3
entfernen. Die beiden sind lediglich mit doppelseitigem
Klebeband aufgeklebt. Jetzt habe ich das S und ein Stück
von der Raute mit dem Dremel abgeschnitten. Den Winkel habe ich
so gewählt dass er zu dem vom A passt. Hinterher wurde die Raute
mit roter Klebefolie beklebt. Zu guter letzt werden alle drei
Teile wieder befestigt. Anschließend kann das A3 Logo in den S3
Kühlergrill montiert werden.
Wer sich dieses Logo an den "normalen" A3 8L Kühlergrill
montieren möchte kann als Grundträger das S-Line Emblem
verwenden.
|
Folgende "Zutaten" werden benötig:
vh
- 1x PASSAT Schriftzug 3C0 853 687 A
- 1x S3 Emblem 8L0 853 736 A 2ZZ
- 2x Halteklammer 8L0 807 180
- Ein Stück rote Klebefolie
- 1x S-Line Schriftzug 8P4 853 736 A 2ZZ
Bei
Montage an "normalen" A3 Kühlergrill |
Preise:
vh
10,47€
11,19€
0,94€
1,00€
11,19€ |
 |
 |
|
S-Line
Schriftzug |
A3 Logo im
Kühlergrill |
|
Kühlergrill
Variante 2: Hier wird beschrieben wie man
aus einem S3 Logo ein A3 Logo bastelt. Den
Chromschriftzug A3 habe ich in einem
Chrom- Buchstabenshop gekauft. Als Grundträger
habe ich das S3 Kühlergrillemblem
benutzt. Von diesem habe ich die Raute mit dem S
sowie die 3 entfernt, dass geht recht einfach da
sie nur mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt
sind. Legt man jetzt provisorisch das Logo A3
auf, stellt man fest das die Grundplatte etwas
zu klein ist. Da das A bzw. die 3 ca. 20mm hoch
sind. Deshalb habe ich eine etwas höhere und
breitere Grundplatte hergestellt. Als Material
habe ich eine alte CD Hülle genommen.
Den Winkel der Raute habe ich von dem S3 Emblem
übernommen. Die Bauhöhe wurde auf die Bauhöhe des A3 angepasst.
Hat man die neuen Grundplatte erfolgreich
hergestellt wird nun die Raute aufgeklebt. Die Raute
wird aus Fahrzeugklebefolie (1x Aluminiumoptik gebürstet, 1x rot)
hergestellt. Dazu die Folie entsprechend zurechtschneiden und aufeinander kleben. Anschließend alles zusammenkleben
und das A3 Logo in den S3 Kühlergrill montieren. Wer sich dieses
Logo an den "normalen" A3 8L Kühlergrill montieren möchte, kann
als Grundträger das S-Line Emblem verwenden.
|
Folgende "Zutaten" werden benötig:
- 1x S3 Emblem 8L0 853 736 A 2ZZ
- 2x Halteklammer 8L0 807 180
- Fahrzeugklebefolie Silber + Rot
- Chrombuchstabe A ca. 20mm
- Chromzahl 3 ca. 20mm
- 1x S-Line Schriftzug 8PA
Bei
Montage an "normalen" A3 Kühlergrill |
Preise:
10,47€
0,88€
2,50€
1,45€
1,45€
11,19€ |
 |
 |
|
S-Line
Schriftzug |
A3 Logo im Kühlergrill |
| |
|
Hecklogo: Hier wird beschrieben wie man
sich ein A3 Logo für das Heck selber bastelt. Den
Chromschriftzug A3 habe ich in einem
Chrom- Buchstabenshop gekauft. Zuerst
wird die Raute hergestellt und auf das
Fahrzeug aufgeklebt.
Dazu
Fahrzeugklebefolie (1x
Aluminiumoptik gebürstet, 1x rot)
entsprechend
zurechtschneiden und aufeinander kleben.
Die Höhe der Raute ist den Buchstaben
bzw. der Zahlengröße anzupassen. Hat man
die Raute auf das Fahrzeug geklebt,
klebt man nun das A auf. Es ist
darauf zu achten das das A ein
wenig über die Raute zu kleben (sieht
besser aus!). Anschließend die 3
aufbringen - Fertig! |
| |
|
|
|
Folgende "Zutaten" werden benötig:
- Fahrzeugklebefolie Silber + Rot
- Chrombuchstabe A ca. 23mm
- Chromzahl 3 ca. 23mm |
Preise:
2,50€
1,95€
1,95€ |
|
 |
| |
|
|
A3 Logo am Heck |
|
|
|